Gebetbuch | Ordensliteratur: Augustiner-Eremiten
Neun Montägige Andacht Zu dem Heiligen Nicolao Von Tolentin, Eremiten-Ordens deß Heil. Augustini : Mit nutzlichen Anmerckung: Betracht: und Ubungen angestellt, Und mit unterschidlichen Gebettern, so in allen Vorfallenheiten zugebrauchen, versehen: allwo auch von denen siben Messen für die arme Seelen im Fegfeur Meldung geschicht
- Weitere Titel
-
Heiligenverehrung
neunmontägige des Heiligen nützlichen Anmerckungen Anmerkungen Betrachtungen Übungen unterschiedlichen verschiedenen Gebeten welche Vorfällen Lebenslagen gebrauchen wo den sieben armen Fegefeuer geschieht gehandelt wird
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5550 d#Beibd.1
- VD18
-
VD18 14921758
- Maße
-
12°
- Umfang
-
[1] Blatt Tafel, [1] Blatt, 166 Seiten
- Ausgabe
-
Zum vierdtenmahl auffgelegt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Porträt
Enthält ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin Wittib
- (wann)
-
1727.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270842-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch
- Ordensliteratur: Augustiner-Eremiten
Beteiligte
- Nicolaus (de Tolentino)
- Stenglin, I. C.
- Riedl, Maria Magdalena
- Gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin Wittib
Entstanden
- 1727.