Archivale
Fürstenbergische Lehen zu Ringingen
Enthält u.a.:
Allodifikation der Lehen, 1858-1875
Berechnung und Zahlung der Ablösungs- und rückständigen Lehensgebühren, 1874-1875
Lehnsrequisition des Moritz Schad, 1855-1857
Ausstockung des Waldes Reinhau bei Ringingen, 1853
Lehensnachfolge des Eitel Hieronymus Schad, 1852-1853
Spezialnachweis über die Ablösung der Lehen- und Grundherrlichkeitsgefälle, 1852
Bereinigung der Beschreibung der Lehengüter zu Ringingen, 1846-1847
Vertretung des Eitel Hieronymus Schad durch Eitel Albrecht Schad Lehensbevollmächtigten vor dem Fürstenbergischen Lehenhof, 1838
Bestandbestimmung der Lehen, 1825-1826
Besichtigung des Waldes Rheinhau zu Ringingen, 1820
Auszüge aus dem Schad'schen Lager- und Salbch, 1810
Enthält auch:
Lehnsrequisition des Hieronymus Eitel Schad für die württembergischen Lehen, 1829
- Archivaliensignatur
-
E Schad Akten, 1076
- Alt-/Vorsignatur
-
E Schad Akten, R 51 (Lade 5)
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Patrizierarchiv Schad Akten >> 07 Lehenbeziehungen >> 07.06 Fürstenberg-Heiligenberg >> 07.06.01 Ringingen
- Bestand
-
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten
- Indexbegriff Ort
-
Ringingen
- Laufzeit
-
1810 - 1875
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1810 - 1875