Miniatur

Elisabeth Petrowna (1709-1762), Zarin von Russland

Im April des Jahres 1742 wurde die Dargestellte in Moskau gekrönt. Um ihre Schultern ist Besatz von Hermelinpelz erkennbar. Sie trägt die blaue Schärpe sowie über der linken Brust den gestickten Stern des Hohen Kaiserlichen – Russischen St. Andreas-Ordens. Auf dem gepuderten Haupthaar befindet sich eine schmale, mit Juwelen und Perlen geschmückte Zarenkrone. Elisabeth Petrowna war die uneheliche Tochter Zar Peters (I.) des Großen sowie der späteren Zarin Katharina I.

Gesamtansicht, im Rahmen, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
M.282
Maße
Rahmenaußenmaß: 4,3 x 3,7 cm
Bildmaß: 3,58 x 2,87 cm oval
Material/Technik
Email

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannter Künstler, Maler*in
(wo)
Deutschland
(wann)
Nach 1742

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

  • Unbekannter Künstler, Maler*in

Entstanden

  • Nach 1742

Ähnliche Objekte (12)