Archivale
Aufnahmefähigkeit des Konzentrationslagers Buchenwald und seiner Außenlager.
Außenlager Normalstärke, Höchststärke, Jetzige Stärke
BMW Abteroda 2 000, 1 200, 209
Junkers Halberstd. 500, 500, 500
Einsatz weiblicher Häftlinge:
Hasag Leipzig 4 500, 4 500, 3 872
Hasag Schlieben 1 500, 1 700, 1 398
I. G.-Farben, Wolfen 430, 450, 405
Gelsenberg Benzin 2 000, 2 000, 2 000
Hasag Altenburg 2 000, 2 500, 850
Eisenwerke Lippstadt 530, 1 500, 1 000.
- Reference number
-
0.4, 016/0475a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 66
former reference number: 404, Folio 62-63
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 c 2/8.44/We./Tu.
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Konzentrationslager Buchenwald, Kommandantur III
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Date of creation
-
15.08.1944
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Konzentrationslager Buchenwald, Kommandantur III
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Time of origin
- 15.08.1944