Monografie | Monograph

Deutschland 2020: die demographische Zukunft der Nation

"Deutschlands Gesellschaft wird sich in den kommenden Jahrzehnten stark verändern. Landesweit kommen zu wenig Kinder zur Welt um eine stabile Bevölkerungszahl zu garantieren. Vor allem junge und qualifizierte Menschen verlassen die struktur- und wirtschaftsschwachen Regionen. Und immer mehr Menschen aus anderen Kulturkreisen wandern ein. Dies führt dazu, dass sich der demografische Wandel regional sehr unterschiedlich vollzieht. Während sich in den neuen Bundesländern und dort vor allem in Thüringen und Sachsen-Anhalt eine weitere Standort-Verschlechterung ankündigt, werden insbesondere die südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg dank ihrer Wirtschaftskraft weiterhin Bevölkerung hinzugewinnen. Im Westen stehen die ehemaligen Industriereviere Ruhrgebiet und Saarland vor einem Schwund, wie er bis dato nur aus den neuen Bundesländern bekannt ist. Ebenso viele Gebiete entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze: Nordostniedersachsen, Nordhessen und die Region Oberfranken. Bis zum Jahr 2020 müssen rund 60 Prozent aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte damit rechnen, Einwohner zu verlieren." [Autorenreferat]

Deutschland 2020: die demographische Zukunft der Nation

Urheber*in: Kröhnert, Steffen; Olst, Nienke van; Klingholz, Reiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Germany in 2020: the demographic future of the nation
Umfang
Seite(n): 102
Sprache
Deutsch

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Migration
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung
Prognose
demographische Alterung
Abwanderung
Zuwanderung
regionale Faktoren
Ost-West-Wanderung
Bevölkerungsstruktur
Bundesrepublik Deutschland
neue Bundesländer
alte Bundesländer
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kröhnert, Steffen
Olst, Nienke van
Klingholz, Reiner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-323428
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Kröhnert, Steffen
  • Olst, Nienke van
  • Klingholz, Reiner
  • Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)