Urkunden
Jos Stoll, Bürger zu Altdorf, schwört Urfehde, nachdem er von Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ins Gefängnis gebracht worden war. Er hatte sich nicht an eine Verschreibung gehalten, die er abgeben mußte, weil er eine Übertretung gegen den Abt begangen hatte. Außerdem hatte er versucht, den Anwalt und Hofmeister des Abts im Bauhof an Leib und Leben zu schädigen. Er wird sich am Kloster nicht rächen und künftig an die Verschreibung halten. Ansprüche gegen das Kloster und seine Leute wird er vor den zuständigen Gerichten anbringen und sonst nichts "unfruntlichs" gegen sie vornehmen. Wenn er sich nicht an die Urfehde hält, ist er ein meineidiger und treuloser Mann, den der Abt nach Belieben ("ungnaden") bestrafen kann.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 586
- Dimensions
-
21 x 32,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Jos Stoll, Bürger zu Altdorf
Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten
Siegler: Junker Heinrich von Schellenberg von Wasserburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Schellenberg, Heinrich von
Stoll, Jos
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Wasserburg (Bodensee) LI; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Hofmeister
- Date of creation
-
1470 Dezember 10 (am mentag nach sant Niclaus tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1470 Dezember 10 (am mentag nach sant Niclaus tag)