Relief
Grabmal von Papst Clemens VII. : Sockelrelief mit Medici-Impresen
Gesamtansicht eines Reliefs
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0014540x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tropaion
Ornament
Panoplie
Waffe Glaube
fede Dreifuß Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen (ICONCLASS)
Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Dreifuß (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Rom (Standort)
Santa Maria sopra Minerva (Standort)
Chor (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2014
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
Bandinelli, Baccio (Werkstatt) (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
- Bandinelli, Baccio (Werkstatt) (Bildhauer)
Entstanden
- 2014