Archivale

Körperverletzung der Katharina Völckel in Hirschbach, begangen durch die Tochter des dortigen Papierers

Enthält:
1754 September 14: Protokoll, Artelshofen.
Klage des Zimmergesellen Johann Völckel, wohnhaft auf der Stoffelmühle in Hirschbach, und seiner Ehefrau Catharina. Letztere hatte gestern 6 Schober Flachs oberhalb des Hammers, gleich bei dem Zunderhaufen, in den Bach gelegt. Bald kam die Tochter des Papierers Georg Peter Engel von Eschenfelden (= Anna Barbara Heldrich) daher und beschwerte sich gegen diese Maßnahme, welche angeblich das Papiermachen behindere. Im Verlauf eines Wortwechsels schlug die Papiererstochter die Völckel mit Steinen, wovon diese blaue Flecken im Gesicht und am Kopf davontrug.
Nachträglicher Vermerk, dass diese Klage zurückgenommen wurde.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1947
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Engel, Georg Peter

Indexbegriff Person: Heldrich, Anna Barbara geb Engel

Indexbegriff Person: Völckel, Johann

Indexbegriff Person: Völckel, Katharina

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Protokoll
Zimmergeselle, Hirschbach
Mühle
Bach
Zunderhaufen
Papierer, Hirschbach
Papiermachen
Behinderung
Körperverletzung
Klage
Klagerücknahme
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Eschenfelden
Hirschbach, Hammergut
Hirschbach, Mühlbach
Hirschbach, Staffelmühle (Stoffelmühle)

Laufzeit
14.09.1754

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 14.09.1754

Ähnliche Objekte (12)