Urkunde

Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Tel

Regest: Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Telgte (Telget) übertragen Meister Wessel Bowerick, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Swene dem Meister Evert Smyt von Laer, Bürger zu Telgte, ihr Haus in der Königstraße. Dieses liegt zwischen des verstorbenen Albert Westarp Haus und den Gademen, die vormals Evert Horstel und Eylart Kremer gehörten und nun Walter von Letmathe besitzt. Haus und Hof sind frei und ledig, nur mit zwei Pfennigen und der Abgabe eines halben Huhns jährlich an den Bischof von Münster belastet. Die Verkäufer hatten dieses Haus früher im Tausch von den Eheleuten (vergl. Urk. von 1526 April 27) Tegeler erworben. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 33
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 24.5 cm x 20 cm; als Transfix an der Urk. U 27 von 1526 April 27, anh. Sg. ab.
Bemerkungen
Datum: am dach Conversionis Pauli apostoli Vgl. U 27

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1536 Januar 25

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1536 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)