Urkunde
Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Tel
Regest: Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Telgte (Telgeth) verkaufen Johann Knoistz und seine Ehefrau Anna, Bürger zu Telgte, dem Johann Steinportner gnt. Holscher und Winoldt Holttorp, Provisoren der Armen auf der Hülle vor Telgte (uppe der Hullen buten T.), eine Rente von einem halben Gulden rheinisch für zehn Gulden, deren Empfang sie quittieren. Sie geloben, die Rente jeweils auf Mariä Geburt (September 8) aus ihrem Haus und Hof in Telgte an der Emsstraße (Emeßstrathe) zu zahlen, die zwischen den Häusern Martin Wyggerincks gnt. Nysmann und Hinrick Mettelers gnt. Boemhouwer gelegen sind. Rentpflichtig soll ferner ihr Kamp sein, der außerhalb Telgtes vor dem Steintor (steynporten) auf der Beeffespen zwi- schen dem Land, das zum St. Annaaltar von Überwasser in Münster gehört, und dem Land Berndt Sparenberges liegt. Die Verkäufer geloben die Einhaltung der Rentzahlung und leisten Währschaft. Die Rente ist jeweils zum Fälligkeitstermin nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung rückkaufbar. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 42
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Perg. 26,5 cm x 21 cm; anh. Sg. nur als halbes Bruchstück.
- Bemerkungen
-
Datum: am avendt Nativitatis beate Marie virginis
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1557 Sept. 7
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1557 Sept. 7