Druckgraphik

Pluto & Proserpina

Urheber*in: Rosso Fiorentino; Caraglio, Giovanni Giacomo; Tizian; Tizian; Smith, John; Gunst, Pieter Stevens van; Gunst, Pieter Stevens van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PSvGunst AB 3.67
Maße
Höhe: 415 mm (Platte)
Breite: 282 mm
Höhe: 433 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pluto & Proserpina.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wurzbach, S. I.622.1
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. vgl. XV.76.22
beschrieben in: TIB, S. vgl. XXVIII.Commentary.114.022
Teil von: Tabulae novem coelo elegantissime elaboratae ad totidem celeberrimi Titiani archetypos / Liebschaften der Götter, P. S. v. Gunst, Titel und 9 Bll., Wurzbach I.622.1

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amorette
Frau
Hund
Kind
Mann
Rad
ICONCLASS: Zerberus, der drei-oder vielköpfige Hund; Ripa: Cerbero
ICONCLASS: Cupido benutzt seine Waffen
ICONCLASS: Pluto liebt Proserpina

Ereignis
Herstellung
(wann)
1714
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Marlborough, John Churchill of (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)