Urkunden
Albrecht Röffeli von Altingen, des Neuneckers Tochtermann, verträgt sich mit dem Kloster Bebenhausen und verzichtet auf seine Ansprüche an die Wiese zu Altingen, welche Heinz von Hailfingen (Halfingen), der Ältere, um 3 Pfund Heller dem Bebenhauser Konventbruder Ludwig von Kirchen, gegenwärtig Pitanzier des Klosters, geliehen hatte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 253
- Maße
-
11,3 x 23,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1 großer Wasserfleck am rechten Rand
Aussteller: Röffeli, Albrecht
Siegler: Röffeli, Albrecht
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Altingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1372 November 25 (in dem hailigen Advent unsers herren)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1372 November 25 (in dem hailigen Advent unsers herren)