- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Einführung der neu gewählten Stadtverordneten;
2. Überweisung von Gemälden an die Gemälde-Galerie;
3. Vermehrung der Mitglieder-Zahl der Rechtskommission;
4. Wahl der Kommissionen;
5. Wahl einer Kommission zur Kenntnisnahme von der Organisation des Nachtwachwesens;
6. Änderung des Tilgungsplans der älteren Tonhallenanleihe;
7. Abnahme der Rechnung der Theaterkasse für 1892/93;
8. Abnahme der Rechnung über den Erwerb der Straßenbahn;
9. Abnahme von Neupflasterungsrechnungen;
10. Übernahme der Geldgeschäfte der Kittelbach-Gesellschaft auf die Stadtkasse;
11. Zusatzkredit für Düsselreinigung;
12. Angeschwemmte Flächen an der Golzeimer Insel;
13. Änderung im Etat der GAsanstalt für 1894/95;
14. Anschlussvertrag der Hafeneisenbahnanlage;
15. Stipendienregulativ der Kunstgewerbeschule;
16. Schulgeldermäßigungsregulativ;
17. Erwerbung des Miteigentums einer Mauer Bilker Allee;
18. Wahl des Dr. Serf als Oberlehrer des Realgymnasiums;
19. Anstellung der Lehrerin aus'm Werth an der Friedrichsschule;
20. Feststellung der Dienstzeit des Zeichenlehrers Liedemann;
21. Mietentschädigung an den Lehrer Gottfried Niedheit;
22. Versetzung des Sekretärs Klapdor II in die erste Gehaltskasse;
23. Beförderung des Eichers zum Sekretär 2. Klasse;
24. Beförderung des Schutzmanns Uppenkamp zum Polizeisergeanten;
25. Anstellung des Schutzmanns Bachus.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1895
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1895