Zeichnung
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
6243
- Other number(s)
-
6243V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 132 x 109 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben links (mit Bleistift): HOLBEIN / 10 // ERWIN v. STEINBACH. / 12
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit der falschen Inventarnummer 6242 (mit Bleistift)
- Related object and literature
-
ist Verso von: Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
hat Bezug zu: Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
hat Bezug zu: Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
hat Bezug zu: Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
hat Bezug zu: Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum
hat Bezug zu: Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
hat Bezug zu: Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) (+ Kopf (und eventuell Schultern) (Porträt))
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Iconclass-Notation: lateinische Schrift; Schriftarten, die auf der lateinischen Schrift basieren
Porträt (Motivgattung)
- Subject (who)
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung