Musikhandschrift
Rondeau de Jean, V, pf, V, guit - BSB Mus.Schott.Ha 3661-3 : [heading:] Piano Forte // zu Rondeau de Jean. arr: par A: Foreit
- Alternative title
-
Jean, Excerpts, Arr
Des Stutzers Tagewerk
Choix d'airs
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 3661-3
- Dimensions
-
36,5 x 23 cm
- Extent
-
score: 4 f.
- Notes
-
Komponist, ermittelt: Béancourt, Philippe Alexis, 1792-1862
Abschrift
Arrangeur, ermittelt: Foreit, Anton, 1792-1877
Librettist, ermittelt: Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite, 1787-1841
Librettist, ermittelt: Signol, Alphonse, 1800c-1830
Übersetzer, ermittelt: Anton, Johann Daniel, 1801-1853
Die Handschrift besteht aus zwei Notenbogen, die mit Faden zusammengeheftet sind. Die letzte Seite beinhaltet nur leere Notensysteme. Wenige Stechereintragungen mit Bleistift. - Aus "Jean. Pièce en trois parties, mêlée de couplets" von Théaulon de Lambert und Signol, UA am "Théâtre des Nouveautés" in Paris am 10.11.1828. Das "Rondeau de Jean" stammt aus Akt I, 3. Szene. Der Singstimme ist kein Text unterlegt. - Zum Druck der Handschrift, siehe z. B. D-Mbs Mus.Schott.Ha 3661-1, Digitalisat: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00119588-9
- Keyword
-
Airs (vok.)
Rondos (vok.)
Bühnenwerk
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1833
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00130041-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Musikhandschrift
Associated
Time of origin
- ca. 1833