Journal article | Zeitschriftenartikel

Gefangen in den eigenen Männlichkeitskonstruktionen: Professionsverständnis und berufliche Handlungspraxis männlicher Grundschullehrer

"Der Anteil von Männern, die an bundesdeutschen Grundschulen als Lehrer tätig sind, beträgt mittlerweile nur noch rund zwölf Prozent. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Diskurs um das Underachievement von Jungen sehen sich diese mit Erwartungen konfrontiert, die ihre Geschlechtszugehörigkeit zum markantesten Merkmal ihrer Person erklären und sie vor einige Entwicklungsaufgaben stellen. Auf der Grundlage einer qualitativen Studie zum beruflichen Habitus männlicher Grundschullehrer geht der Beitrag der Frage nach, welche Handlungspraxis jene vor diesem Hintergrund ausbilden. Es werden zwei grundsätzlich differente Orientierungsmuster beleuchtet: Die permanente Inszenierung der eigenen Maskulinität steht einer Re- und Dekonstruktion von geschlechterstereotypisierenden Zuschreibungen gegenüber. Die Männlichkeitskonstruktionen der Lehrer scheinen in einem kausalen Zusammenhang mit einer professionellen Handlungspraxis zu stehen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Trapped in their constructions of masculinity: professional identity and professional practice of male primary school teachers
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 104-118
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Primar- und Elementarbildung
Frauen- und Geschlechterforschung
Bildungswesen Primarbereich
Lehrende, Erziehende, Lernende
Bundesrepublik Deutschland
Lehrer
Grundschule
Mann
Männlichkeit
Diskurs
Lehrer-Schüler-Beziehung
Junge
Bildungswesen
Professionalisierung
Geschlecht
Berufsfeld
Arbeitsmarkt
Segregation
Karriere
Handlungsorientierung
Interview
Habitus
Reflexivität
Konstruktion

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Baar, Robert
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-395750
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Baar, Robert

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)