Urkunde
Heinrich und Hermann Graf zu Sayn, Gebrüder, bekunden, dass sie die Güter, die Hermann, Johann und Ludwig Rumpf zur Wennen und Dorrenhoff, Gebrüder, an Giertgen Stroe, Witwe, als freiadlig, zehntfrei, mit ihrem Konsens wie diese für eine ablösbare Erbrente verpfändet hatten, ein altes baufälliges, dachloses Haus und Hof in der Stadt Altenkirchen, neben Girtgen, mit Gütern und Wiesen zu Altenkirchen, bei Michelbach, bei Helmenzen, zu Ingelbach und zu Gieleroth, an Konrad, Johann und Jacob Stroe, die Söhne der Gerttgen, erblich verkaufen.
- Reference number
-
340, U 13452 a
- Formal description
-
Abschrift Papier, Ende 16. Jh., mit Rückvermerk Ende 16. Jh. belangen Witzelbachs Güter mit Aldenkirchen (aus 121 Urk. von Widderstein)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: am tagh Martini 1571
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Urkunden >> 9 1550 bis 1599 >> 9.3 1571-1580
- Holding
-
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Date of creation
-
1571 November 11
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1571 November 11