Telegraph
Siemens & Halske Morsetelegraph
1862 gelang Werner Siemens eine wesentliche Weiterentwicklung des Morsetelegrafen: Den Stift für eine Reliefschrift ersetzte ein Farbrädchen, das in Tinte taucht und die Morsezeichen deutlicher lesbar schreibt. Entsprechend der Betätigung der Morsetaste beim Sender wird das Farbrädchen elektromagnetisch ans Papier gedrückt. Statt unhandlicher Gewichte sorgt ein eingebautes Federwerk für den Papiertransport.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Fernsprechen und Fernschreiben
- Inventarnummer
-
E-1994-1581
- Maße
-
HxBxT: 19 x 28 x 26 cm
- Material/Technik
-
Holz, Metall
- Bezug (was)
-
Telegrafie
Fernschreiber
Morseapparat
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Telegraph
Beteiligte
Entstanden
- 1876