Baudenkmal

Rüdesheim, Markt 24

Nach Zerstörung des Vorgängerhauses 1796 durch eine französische Kanonade von dem Floßsteuermann Thomas Jung neu erbautes, spätbarockes Wohnhaus. Durch die erhöhte Ecklage am Marktplatz und seine durch das hohe Mansarddach bestimmten Proportionen dominant wirkend. Die fünfachsig-symmetrische Hauptfassade wird beherrscht von einem über drei Achsen reichenden Giebelzwerchhaus mit Okulus, die Mittelachse betont durch die Eingangstreppe und einen jüngeren Balkon. Gebäude massiv, verputzt, mit Eckquaderung, die südliche Giebelzone verschiefert. Oberhalb der Mansarde reizvolle kleine Gauben mit Rundfenstern. Von hervorragender Qualität die geschnitzte klassizistische Haustür, darüber Oberlicht mit Medaillonmotiv. Einige moderne Veränderungen der Fassade. Zum Klunkhardshof schiefergedeckte Hofmauer mit rundbogiger Einfahrt, im Scheitel von Rocaillen eingefasste Doppelkartusche mit Initialen TJ (Thomas Jung), MJ (Magdalena Jung) und Baudatum 1797. Hölzernes Tor wohl nach altem Vorbild. Daneben kleines verputztes Nebengebäude mit verschiefertem Pultdach; ehemals Backhaus mehrerer Bäckergenerationen vor 1787.

['Markt 24'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Markt 24, Rüdesheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1797

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1797

Other Objects (12)