Astronomie | mehrbändiges Werk
Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung unnd Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Durch M. Franciscum Ritter N. E.S.P.
Erschienen: 1 (1613) - 2 (1613)
Bd. 2 u.d.T.: De Usu Astrolabii, Posterior Pars
- Schlagwort
-
Astrolabium
Astronomie
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Nürnberg] ; Nürnberg : Caymox ; Lochner , 1613
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/94124
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-5870
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Astronomie ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- [Nürnberg] ; Nürnberg : Caymox ; Lochner , 1613
Ähnliche Objekte (12)
![[1]: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung unnd Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cac60ebb-33b2-4df6-96a3-6a2f5e1d0c19/full/!306,450/0/default.jpg)
[1]: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung unnd Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget

Erste Schiffart.|| Kurtze Warhafftige || Beschreibung der Newen Reyse o=||der Schiffart/ so die Hollendischen Schiff in den || Orientalischen Jndien/ verricht: Welche Anno 1595.|| in Martio/ Alda außgefahren/ vnd erst im Augusto des || verlauffenen 1597. Jahrs/ wider kommen seind.|| Darinne der gantz Sueces der Reyse ... || erzehlt wird.|| Auß der Niderländischen in Hochteutsche sprach || trewlich verdolmetschet.|| Durch Levinum Hulssium.|| ... Secunda editio.||
![Newe warhaffte beschreibung Türckischer/ Ungerischer und Sibenbürgerischer handlung. Das ist was sich mit dem ... Herren Adolphen Freyherrn zu Schwartzenburg ... Seythero deß Stulweissenburgischen handels zugetragen : Auch was sich mit vnnd bey der ankunfft/ deß ... Herrn Sigismundum/ gewesten Fürsten in Sibenbürgen Walachey vnd Moldaw [et]c. zu Raab begeben ; Dergleichen von einnam der Türckischen dreyen Vestungen/ vnd 7. grossen Flecken bey Werowitza ... Auch wie der Bassa zu Ofen mit 2600. Mann Watzen einnemen wöllen/ aber mit seinem grossen schaden davon abgetrieben/ vnnd wie die Erlauer von den vnsern auß jrem Läger verjagt/ so woln auch die Lipper den tyrannischen Bassa von Temeswar sam[m]t 74. fürnemen Türcken gefangen ... vnd andere vil glücks sachen mehr in diesem jüngsten Monat Maio vnd Junio diß 1598. Jars wider den Feind erhalten vnd sich verloffen ; Vnd was sich mit der grossen Brunst zu Constantinopel darinn etlich 1000. Wonungen verdorben zugetragen. Dergleichen von den Tartarischen gesandten so in die Wallachey vnd Sibenbürgen ankommen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a313db41-4079-4b21-a200-d34081e857fb/full/!306,450/0/default.jpg)