Urkunden

Graf Philipp zu Löwenstein, Wertheim (Wertheimb), Rochefort, verzichtet mit Zustimmung seiner Vormünder auf sein Erbe zu Gunsten seines ältesten Bruders, des Grafen Maximilian Karl.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1679 Dezember 21
Former reference number
D 288a
Further information
Ausstellungsort: Köln

Siegler: Graf Philipp zu Löwenstein, Wertheim (Wertheimb), Rochefort; Bischof Fr. Egon von Straßburg; Landgraf Wilhelm Egon zu Fürstenberg; Gräfin Anna Maria zu Löwenstein

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Mit den Siegeln des Ausstellers und seiner Vormünder, des Bischofs Fr. Egon von Straßburg, des Landgrafen Wilhelm Egon zu Fürstenberg und der Gräfin Anna Maria zu Löwenstein, Witwe.

Vermerke: Mit den Unterschriften des Ausstellers und seiner Vormünder, des Bischofs Fr. Egon von Straßburg, des Landgrafen Wilhelm Egon zu Fürstenberg und der Gräfin Anna Maria zu Löwenstein, Witwe.

Context
Urkundenselekt >> 11. 1650-1679
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Date of creation
1679 Dezember 21 ("So geschehen Cölln den 21. Decembris jahrs tausent sechshundert siebentzig neun")

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1679 Dezember 21 ("So geschehen Cölln den 21. Decembris jahrs tausent sechshundert siebentzig neun")

Other Objects (12)