Akten

Missbräuche und Aberglauben

Enthält:
1) Teufelsaustreibungen (Akten hohenlohischer Provenienz), 1728. 1774
2) Horkheim. Aberglaube und Segensprechen, 1738
3) Teufelsaustreibungen in Gärtringen. Pfarrer Jos. Chr. Friedr. Ensslin, 176, Qu. 1-18
4) Krankenheilung durch Christoph Wieland in Murrhärle Gemeinde Murrhardt mit Akten betr. Prälat Oetinger, 1770, Qu. 1-5
5) Vernehmungsprotokoll von Personen aus den Oberämtern Urach, Kirchheim und Neuffen betr. Aberglauben, Geisterbeschwörungen, Christophelsgebet, 1789
6) Bericht von Pfarrer Barth, Möttlingen über dämonische Krankheitserscheinungen bei der 11-jährigen Margarethe Bähr, 1828, Qu. 1-2
7) Genuss von Blut, 1828-1842, Qu. 1-5
8) Geisterbeschwörung im Wald bei Buoch, 1838-1839, Qu. 1-12
9) Seißen, Spukgeschichten. Hegenlohe, desgl., 1824/1825. 1850, Qu. 1-15, Qu. 1-9
10) Schreiner-Ceremonien, 1662-1667. 1713, Qu. 1-6
486) Desgl. 1598. 1654-1806, Qu. 1-58

Archivaliensignatur
A 26, Nr. 485

Kontext
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 13. Kirchliche und sonstige religiöse Gruppen, Sekten
Bestand
A 26 - Allgemeine Kirchenakten

Laufzeit
1662-1850

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1662-1850

Ähnliche Objekte (12)