Urkunde

Hans v. Wolfskehl und seine Frau Anna bekunden, dass sie dem Grafen Johann v. Katzenelnbogen zwei Teile des Landgerichtes zum Hohlen Galgen und de...

Archivaliensignatur
427
Formalbeschreibung
Ausfertigung Staatsarchiv Darmstadt, Hohler Galgen. Beide Siegel ab; Ziegenhainer Repertorium XIII fol. 127
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: quarta feria post Pascha 1441

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans v. Wolfskehl und seine Frau Anna bekunden, dass sie dem Grafen Johann v. Katzenelnbogen zwei Teile des Landgerichtes zum Hohlen Galgen und der Dörfer Goddelau und Erfelden verkauft haben. Sie entbinden alle dortigen Einwohner der ihnen geleisteten Eide und Gelübde und weisen sie an, dieselben nunmehr dem Grafen Johann zu leisten

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel der Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 3997

Kontext
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
Bestand
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

Laufzeit
1441 April 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1441 April 19

Ähnliche Objekte (12)