Karten und Pläne
Die Gegend um Nördlingen
Ausführlicher Titel: "Tractus Nordlingensis Germ. Ries dicti accurata Descriptio, adjecto Indice, cui Dominium cujusvis loci aliaque Iura competant, illustrata Curatib. Homannianis Heredib. 1738Die Gegend um Nördlingen, genandt das Ries, benebst dem Prospect u. Grundris der K.Fr. Reichs St. Nördlingen"
- thematisch-topographische Karten mit farbigen Einzeichnungen der Territorien
- unten rechts Titelkartusche mit allegorischen Figuren, darunter Erklärung zum Prospekt
- linker und rechter Rand Legenden
- Meridiangitternetz Insel Ferro
- Nebenkarte Grundriss von Nördlingen
- unten Mitte Ansicht von Nördlingen
- Kopftitel "Die Gegend um Nördlingen, genandt das Ries, benebst dem Prospect u. Grundris der K.Fr. Reichs St. Nördlingen. zufinden in der Homaenn. Officin."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 289
- Maße
-
46 x 57 (Höhe x Breite); Trägerformat: 51 x 61 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: oben Mitte: Oettingen li.u. Neresheim
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Homann Erben
Herstellungsort: Nürnberg
Orientierung: N
Originalmaßstab: o. M.
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Bayern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Neresheim AA
Nördlingen DON
Oettingen in Bayern DON
Schwaben
Südwestdeutschland
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Matthäus Seutter
- Laufzeit
-
1738
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Matthäus Seutter
Entstanden
- 1738