- Alternative title
-
Studienbibliothek Dillingen Fragm. 20
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 5153 g
- Dimensions
-
14,8-20,5 x 9,1-14,3 cm
- Extent
-
18 Bl. - Pergament
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
Fragment
Ausstattung: Rubriziert, Strichelung der Versanfänge, rote und blaue Caputzeichen, rot-blaue 2zeilige Fleuronnée-Initialen, rote Lombarden
BSB-Provenienz: Dillingen, Jesuiten. Die Handschrift wurde 1621 - 22 im Jesuitenkolleg Dillingen zerlegt; sämtliche Bll. wurden zu Einbänden von Drucken dieser Jahre aus dem Besitz des Konvents verwendet. Franz Pfeiffer übergab seine 1857 und 1860 in Wien entdeckten Fragmente 1865 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Englerts Bruchstücke, von ihm in der Dillinger Lycealbibliothek (nachmals Kreis- und Studienbibliothek) aufgefunden, wurden von dort 1920 an die Bayerische Staatsbibliothek überwiesen; Herbert Thoma's Fragment aus Vorbesitz seines Großvaters J. Höfele kam 1976 mit dem Ankauf der Thoma'schen Fragmentensammlung dazu
Altsignatur: Studienbibliothek Dillingen Fragm. 20
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.] Südwestdeutschland
- (when)
-
2. Viertel 14. Jh.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005837-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 2. Viertel 14. Jh.