Schriftgut

Informationen der Abteilung Parteiorgane: Bd. 2

Enthält:
Angaben über Touristenreisen in die CSSR, Ausbildung und medizinische Betreuung von Parteikadern, SED-Mitgiederbewegung, Sicherheitsfragen (Geheimnisschutz), Umgang mit Schriftgut, Konsumgüterprpduktion, Kontakte im Wissenschafts- und Wirtschaftsbereich mit der BRD (Bezirk Karl-Marx-Stadt), Zahlung von Jahresendprämien; statistische Angaben über Mitarbeiterin den Bezirks- und Kreisleitungen der SED (seit 1. Januar 1972); Meinungen über die Vergabe von Auszeichnungen, diplomatische Beziehungen der DDR mit Spanien, Grundlagenvertrag der DDR und BRD, Beendigung des Krieges in Vietnam, Arbeitszeitregelung, den Gesetzentwurf über die örtlichen Volksvertretungen; Einschätzung der Eingaben der DDR-Bevölkerung (Reiseverkehr, Versorgung, Wohnungsfragen); Hinweis auf Rolf Krohn (Technische Universität Dresden), Ralph-Peter Krämer (Stanislaw-Lem-Klub)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/25772
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Horst Dohlus im ZK der SED >> Tätigkeit in SED-Gremien >> Informationen der Abteilung Parteiorgane
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)