Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Christoph Samuel John.

Verfasst in ich-Form; Diebstahl eines Götzenbildes in Tiruvallur; Ausführungen zur indischen Mythologie; Tod [Ramâ Swamis], Verbrennung seiner Frau und einer "Beischläferin"; Bericht über die Folgen der anhaltenden Trockenheit im Oktober 1802; Folgen des Sturms im Dezember.

Weitere Titel
Miss. Johns Diarium
Umfang
8 Bl.; 18,9 cm x 23 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung
Neuere Geschichte der Evangelischen Missions-Anstalten zu Bekehrung der Heiden in Ostindien. Sechster Band. 61. Stück, Halle 1805, S. 47-67 [Ausz.].

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Ramâ Swami
Erschienen
Tarangambadi , 1802
Entstanden
1802

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-171856
Letzte Aktualisierung
10.12.2024, 12:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Tarangambadi , 1802
  • 1802

Ähnliche Objekte (12)