Polen: ein Jahr EU-Mitgliedschaft als Erfolgsstory
Abstract: Aus Anlass der einjährigen EU-Mitgliedschaft Polens zieht der Beitrag eine positive Bilanz für die Wirtschaft und das Wirtschaftswachstums des Landes und zitiert einen veröffentlichten Regierungsbericht der polnischen Regierung, dem zufolge der EU-Beitritt maßgeblich zur Festigung günstiger makroökonomischer und struktureller Tendenzen im Außenhandel, auf dem Arbeitsmarkt und in der Landwirtschaft beigetragen hat. Angesichts der sehr hohen Arbeitslosenrate, der gravierenden regionalen Asymmetrien und der Herausforderungen durch die Wissensgesellschaft stehen Polen jedoch weiterhin weit reichende und schmerzhafte Reform- und Anpassungsprozesse bevor. Hier folgt die polnische Politik eher dem für die britische Europapolitik typischen neoliberalen Pfad, um sich die Chance für den Aufholprozess im Verhältnis zur alten EU offen zu halten. Auf EU-Ebene und in Bezug auf die historische Erinnerungskultur bestehen Unterschiede zwischen polnischen und westeuropäischen Eliten, die es zu überb
- Alternative title
-
Poland: one year of EU membership as a success story
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
In: Aktuelle Ostinformationen ; 37 (2005) 3/4 ; 3-15
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Polen
Irland
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-323445
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2005