- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0013382-1 (Objekt-Signatur)
14_8-003 (alte Signatur)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aus dem Heldenkampf in der Seeschlacht bei den Falklandsinseln am | 8. Dezember 1914. Nach dem Gemälde von Professor Hans Bohrdt Sie haben gefochten eins zu vier, Nun zieht sie der Tod ins kühle Revier. Sie haben gefochten vier zu eins, Die Helden im Strahl des Ewigenscheins. Nun brennt das Schiff an Bug und Heck, Die Mannschaft steht auf Vorderdeck. Und wie sie in die Tiefe sinkt, Greift sie zur Mütze und grüßt und schwingt, Bis daß von Fluten begraben die Hand, Hurra dem Kaiser und Vaterland! Als sich vollendet das Geschick, Kieloben treibt's einen Augenblick Und reckt noch einmal den wunden Rumpf Und gurgelt hohl und gurgelt dumpf. Da plötzlich aus der Meeresflut Taucht ein Matrose, ein junges Blut, Der hält über See in höchster Not In der Rechten die Flagge schwarz-weiß-rot. Mit ihr erklimmt er das brodelnde Wrack, Fest steht er, ein Fels, standhaft und strack, Er schwingt mit kräftiger Seemannshand Noch einmal die Flagge fürs Vaterland. Und als der Rumpf in der Flut versinkt, Mit beiden Händen die Fahne er schwingt. Und als die Welle den Kopf bedeckt, Aus dem Wasser ein Arm noch die Fahne streckt. Er läßt sie nicht, er nimmt sie hinein; Sie soll auch im Tod sein Begleiter sein. (gedruckt, Vorderseite)
Dieses "Gedenkblatt deutscher Seemannstreue" erschien auch als | farbenprächtiges Kunstblatt. Größe 56 x 76 cm. Preis Mark 4. (gedruckt, Rückseite)
- Bezug (was)
-
World War, 1914-1918--Great Britain
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
8. Dezember 1914
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Entstanden
- 8. Dezember 1914