Sachakte
Streit um diverse Rechte in der Dünner Mark
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Streit um ein Haus mit Kloster Quernheim (1613); Markgenossen von Dünne gegen Übertragung der Holzgrafschaft und Vogtei über Kloster Quernheim an Philipp zur Lippe (1614); Beschreibung der Rechte des Holzgrafen in der Dünner Mark (zu 1617); Einräumung eines Holzrechtes in der Dünner Mark durch Philipp Eberhard von Wrede, Herr der Ulenburg, an Georg Kleimann, Vogt von Reineberg (1628, vgl. L 51 Nr. 84); Klagen vor Alexander Günther von Wrede (1666/76); Forderung Mindens von Bäumen für die Artillerie (1683); Prozeß der Mahlleute von Dünne gegen den Förster Johann Cordt Schöttler (vgl. L 51 Nr. 43, 55, 71); Rechtfertigung Schöttlers; Prozeßakten in Sachen Markgenossen von Dünne gegen A.G. von Wrede über Holzrechte beim Gericht in Minden enthält auch: Schreiben an den Reichshofrat wegen des Prozesses gegen Minden über die Ulenburg (Bl. 9; zu L 51 Nr. 55)
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Uhlenburg, ad D III, Bl. 1-93
 
- Kontext
- 
                Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.4. Dünne und Dünner Mark
 
- Bestand
- 
                L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
 
- Laufzeit
- 
                1613-1617, 1628, 1666-1689
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Auswärtiger Besitz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1613-1617, 1628, 1666-1689
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    