Bericht

Abschlussbericht: Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten in seiner 5. Berufungsperiode (2014-2017)

Seit der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) im Jahr 2004 mit dem Ziel der Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur gegründet wurde, hat sich die Forschungslandschaft in den empirischen Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften deutlich gewandelt. Die Gestaltung von Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Forschungsdateninfrastruktur unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, politischer, technischer und juristischer Aspekte, die Festigung und Ausgestaltung von Datenschutz und Forschungsethik, der Abbau von Hürden beim Zugang zu Daten und Informationen und die Bereitstellung neuer Datenangebote - all das bleiben jedoch die zentralen Aufgaben des RatSWD. Der Abschlussbericht für die 5. Berufungsperiode des RatSWD gibt einen Überblick über unsere Arbeit in den Jahren von 2014 bis 2017. Das Arbeitsprogramm der 5. Berufungsperiode des RatSWD war ambitioniert und wir haben in den letzten drei Jahren viel erreicht. So hat der RatSWD in Bezug auf Gesetzgebungsverfahren - neben der Datenschutzreform auf EU- und Bundesebene - die Novellierung des Bundesstatistikgesetzes beratend begleitet und dabei die Belange der Wissenschaft vertreten. Zusätzlich mündeten viele seiner Aktivitäten in wichtigen Empfehlungen oder stark nachgefragten Handreichungen. Beispiele sind Veröffentlichungen zum Thema Datenschutz für Forschende oder Empfehlungen zur sozial-, verhaltens- und wirtschaftswissenschaftlichen Survey-Landschaft in Deutschland, die sich mit der Weiterentwicklung bestehender Erhebungen und ihren Herausforderungen beschäftigten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RatSWD Output ; No. 10 (5)

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
(wo)
Berlin
(wann)
2017

DOI
doi:10.17620/02671.2
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)