Urkunde
Kurfürst Philipp von der Pfalz und Pfalzgraf Johann von Pfalz-Simmern verkaufen ihre Burg Ebernburg mit Tal und Dörfern dem Swicker von Sickingen unter Vorbehalt des Öffnungsrechtes auf Rückkauf ("Wiederlösung") um 2100 Gulden, die sie dem Swicker bzw. schon seinem Vater schuldeten. Eingeräumt wird die Vergünstigung, wenn er "ein Schloß mehr" bauen wolle, das Bauholz in ihrem Walde "Sohn" und die Steine zu Altenbamberg "in dem alten verfallenen bauw" zu holen. Siegler: der Aussteller. "Der geben ist uf dinstag nach sandt Anthonius tag" 1482. (S. 3-12)
Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz, Bd. II (1892/94) Nr. 665
- Reference number
-
In Best. A 1 Nr. 665 UNr. 2
- Dimensions
-
32 x 22 cm, 16 Seiten
- Formal description
-
Abschrift (Insert) Papier in Nr. 665
- Context
-
Kurpfalz, Urkunden
- Holding
-
A 1 Kurpfalz, Urkunden
- Date of creation
-
(1482 Januar 22) 1486 November 9, 1663?
- Other object pages
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- (1482 Januar 22) 1486 November 9, 1663?