Archivale

Betrieb von Gastwirtschaften, Alkoholmißbrauch: allgemeines

Enthält u.a.: Korrespondenz mit auswärtigen Städten; Publikationen auswärtiger Städte und Institutionen; Erteilung von Konzessionen; Korrespondenz mit dem Deutschen Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin, mit dem Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholismus in Berlin / Berliner Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholismus, der Internationalen Vereinigung gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin; Maßnahmen zur Bekämpfung übermässigen Alkoholgenusses; Korrespondenz mit der Heilstätte Burgberg-Bieber bei Gelnhausen; Satzungen des Vereins "Heilstätte Burgberg-Bieber", Sitz Frankfurt, 1908 (Bll. 17-18); Korrespondenz mit dem Frankfurter Gesamtverband gegen den Alkoholismus; Korrespondenz mit dem Internationalen Guttemplerorden (Loge Freistatt Nr. 594 und Loge Mainwacht Nr. 788), Fahrgasse 17; Geschäftsbericht des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin für das Geschäftsjahr 1907 (Bl. 48); Abhalten des VI. Deutschen Abstinententags 1908 in Frankfurt, Versammlungsübersicht und Programm (Bll. 64-65); Bericht über den Abstinententag 1907 in Flensburg mit einem Anhang der Jahresversammlung der Guttempler-Vereinigung für Deutschlands Großloge II des I.O.G.T. e.V. (Bl. 66); Gewährung einer Beihilfe zur Wanderausstellung des Allgemeinen Deutschen Zentralverbandes zur Bekämpfung des Alkoholismus (Bremen) 1908; "Der Guttemplerorden in Urteilen", Hamburg 1908 (Bl. 61); Satzung des Allgemeinen Deutschen Zentralverbands zur Bekämpfung des Alkoholismus, 1906 (Bl. 62), Jahresbericht für 1905/06 (Bl. 67); Bericht über den Deutschen Abstinententag 1906 in Barmen-Elberfeld (Bl. 68); Gesuch des Guttemplerordens (Loge Freistatt Nr. 594, Loge Standhaft Nr. 8, Loge Vegetarierwacht Nr. 82, Loge Mainwacht Nr. 788) um Gewährung einer Subvention; Bericht des Blaukreuz-Verbandes Frankfurt, 1909 (Bl. 104); Geschäftsbericht des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke für 1908, 1909; Mitteilungsblätter des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke, März 1909 (Bl. 107), September 1910 (Bl. 208); Abhalten des Internationalen Kongresses gegen den Alkoholismus 1909 in London; Einladung zur 26. Jahresversammlung des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke 1909 in Nürnberg (Bll. 128-129); Einweihung des Hauses Burgwald bei Eberstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Wiedereröffnung der Heilstätte Burgberg 1910; Zusammenstellung der Fragebögen über die Erfahrungen in 60 Städten mit einem Ortsstatut, das die Schankkonzessionen von einem Bedürfnis abhängig macht (Bll. 203ff.); Broschüre "Der Guttempler-Orden in Großherzogtum Hessen und Provinz Hessen-Nassau Distrikt 24", 1910 (Bl. 203c)

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), T 379, Bd. 4
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: T 7 Nr. 1
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 4

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Handel, Gewerbe, Industrie, Verkehr >> Wirtschaften, Gaststättengewerbe
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Gaststätte
Konzession
Schankkonzession
Alkohol
Verein
Veranstaltung
Fürsorge
Loge
Geistlicher _Orden
Abstinenz
Ausstellung
Heilstätte
Gewerbe
Gesundheit
Fahrgasse 17
Alkoholismus
Krankheit
Spessart
Indexbegriff Person
Deutscher Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke
Deutscher Verein gegen den Alkoholismus
Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholismus
Berliner Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholismus
Internationale Vereinigung gegen den Mißbrauch geistiger Getränke
Guttemplerorden
Loge Freistatt
Loge Mainwacht
Loge Standhaft
Heilstätte Burgberg-Bieber
Loge Standhaft
IOGT
Independent Order of Good Templars
Frankfurter Gesamtverband gegen den Alkoholismus
Guttemplervereinigung für Deutschlands Großloge II des IOGT
Loge Vegetarierwacht
Blaukreuzverband
Heilstätte Haus Burgwald
Indexbegriff Ort
Berlin
Gelnhausen
Flensburg
Barmen-Elberfeld
Eberstadt
Nieder-Ramstadt
Hessen/ Großherzogtum
Hessen-Nassau/ Provinz

Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Laufzeit
1908 - 1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Magistratsaktei: 1966-51

Entstanden

  • 1908 - 1910

Ähnliche Objekte (12)