Fotografie

Pionierbrücke Hannoversch Münden/Fulda

Die Pionierbrücke (Fuldabrücke) in Hann. Münden wurde 1935 errichtet und im 2. Weltkrieg durch deutsche Truppen gesprengt und 1946 wieder aufgebaut. Das Bild zeigt die Wiederherstellung der Fahrbahn nach Kriegsende. Blick Richtung Osten auf die Stadt und den Hagelturm Sankt Blasius.

Identifier
HB16517
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3049
Bildhöhe: 4349
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 108,15
Strecke bis [km]: 108,15

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Gebäude
Andere Gebäude
Schadensfall
Bauwerksschaden, Zerstörung
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Instandsetzung Anlage
Kirche
Turm
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 1601 - Fulda, Hauptstrecke
Hann. Münden
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1946

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1946

Ähnliche Objekte (12)