Plakette

Deutsche Arbeitsfront: Tag der Arbeit 1935

Plakette der DAF (Deutsche Arbeitsfront) in ovaler Form. Auf der Plakette sind drei Männer abgebildet. Der Mann in der linken Bildhälfte trägt über seiner rechten Schulter einen Hammer und ist in einer Art Schürze dargestellt. Er könnte ikonographisch einen Handwerker/den gewerblichen Mittestand darstellen. Der Mann in der mittleren Bildhälfte trägt eine Art lange Robe, die an eine Richterrobe erinnert. In seinen Händen hält eine Pergament-/Papierrolle. Der Mann in der linken Bildhälfte hält ein Ährenbündel in seinen Armen. Er trägt ein hochgekrempeltes Hemd und ebenfalls eine Art Schürze. Ikonographisch könnte dieser Mann die Landwirte/Bauern symbolisieren. Über den Männern befindet sich die Inschrift "Tag der Arbeit". Links neben dem Mann mit dem Hammer lassen sich die Initialen "RK" erkennen. Diese stehen für den Medailleur Richard Klein. Unter den Männern befindet sich der Reichsadler, der in seinen Krallen einen Kranz mit Hakenkreuz hält. Unter seinen Flügel befindet sich die Jahreszahl "1935".

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:2013/0077-006

Subject (what)
Plakette
Deutsche Arbeitsfront
Erster Mai

Event
Herstellung
(who)
unbekannt
(when)
1935

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakette

Associated

  • unbekannt

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)