Akten
Zusammenarbeit des 1. Stellvertreters des Oberbürgermeisters mit den Abteilungen Volksbildung, Amt für Arbeit, Kultur und dem Sekretär des Rates
Bericht über Maßnahmen zur Aufholung der Rückstände bei der Werbung von Offiziersanwärtern der NVA in den 11. Klassen der EOS.- Bericht über die Situation an der EOS "Hansa".- Bericht über Ergebnisse des Kontrolleinsatzes zu Fragen der sozialen Betreuung der Kinder in Einrichtungen des Rates der Stadt.- Bericht über Ergebnisse und Probleme des Wehrunterrichts sowie des Standes der Vortbereitung der Ausbildung Jugendlicher im Lager und Lehrgang der Zivilverteidigung, 1979.- Berichte über die Erfüllung der Planaufgaben zur Delegierung von Jugendlichen an zentrale Jugendobjekte.- Bericht über die Beratung am 15. September 1979 zum Einsatz von Strafgefangenen in Stralsunder Betrieben.- Programm der "Tage der Jugendkonzerte" im Sommer 1981.- Einladung zum 30. Gründungsjubiläum des Meeresmuseums.- Maßnahmeplan zur Durchführung der öffentlichen Sendung "Landpartie - Heimatkunde mit Musik" von Radio DDR in Stralsund.- Maßnahmen zur verstärkten politisch-ideologischen, künstlerischen und organisatorischen Einflußnahme auf den Jugendtanz und andere Veranstaltungen.- Konzeption zum Auftritt des Rigaer Rundfunkchores am 27. September 1979 in Stralsund.- Maßnahmen des Sekretariats der Kreisleitung Stralsund der SED zur weiteren politisch-ideologischen Arbeit mit den Künstlern und Schriftstellern, 1979.- Konzept zur Gründung der Stralsunder Singakademie.- Bericht über die Durchführung des 1. Stadtwaldfestes.- Informationsbericht über den Schriftseller-Buchbasar am 13. Juli 1979 in Stralsund.- Bericht über erbrachte Leistungen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter des Rates der Stadt im Jahre 1982.- Programm für den Besuch des australischen Botschafters am 18. Juni 1981 in Stralsund.- Maßnahmeplan zur Unterstützung der erstmals gewählten Vertreter der Stadtverordnetenversammlung.- Maßnahmeplan zur Durchführung von Vorhaben zum weiteren Ausbau der materiell-technischen Basis der Zivilverteidigung, der Erhöhung von Ordnung und Sicherheit und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Abteiliungen des Rates der Stadt.- Referentenmaterial zur Entwicklung der DDR zu den Kommunalwahlen 1979.- Aktenvermerk über die Beratung am 10. Mai 1979 zur Nutzung der Gebäude Fährstraße 23/24.
- Archivaliensignatur
-
Rep. 63, Nr. 366
- Kontext
-
Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II) >> 02. 02.01.15.02. 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters >> 02.02. 02.01.15.02.02. Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Parteien und Organisationen
- Bestand
-
02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
- Laufzeit
-
1978 - 1982
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1978 - 1982