Buch

Die Befreiung des weiblichen Begehrens

Ein kulturhistorischer Beitrag zur Diskussion über weibliche Sexualität und gesellschaftlichem Wandel vor dem Hintergrund der sexuellen Revolution und ihrer Konsequenzen. Geschlechtsrollenideologien, Liebesideologien und Sexualitätsklischees als Bestandteile des öffentlichen Sexualitätsdiskurs werden in ihrer Brüchigkeit betrachtet und in ihrem Wandel analysiert; dabei treten Frauen erstmals auch in der Folge gesellschaftlichen Wandels zum Ende des 20. Jhrd.s als Diskurs-Produzentinnen auf den Plan und tragen somit zur Veränderung öffentlicher Bilder bei.

Identifier
SEX-7
ISBN
3-462-02135-4
Extent
284

Bibliographic citation
Schenk, Herrad. 1991. Die Befreiung des weiblichen Begehrens. Köln : Kiepenheuer & Witsch. S. 284. 3-462-02135-4

Subject
Sexualität
Geschlechterverhältnis
Geschlechterhierarchie
patriarchale Gesellschaftsstruktur
Erste deutsche Frauenbewegung
Neue Frauenbewegung
Sittlichkeitsfrage
Mutterschaft
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Homosexualität
Heterosexualität
Prostitution
Pornographie
Empfängnisverhütung
Geschlechtsrollenideologie
Weiblichkeitsbild
Körper
Liebe
Lesbe

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schenk, Herrad
Event
Veröffentlichung
(who)
Kiepenheuer & Witsch
(when)
1991

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Schenk, Herrad
  • Kiepenheuer & Witsch

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)