Archivale
Münster Westfassade. Um 1830
Westfassade (a) des Münsters mit unvollendetem Münsterturm.
Das Turmoberteil (b) aus einem zweiten Obergeschoß und einem hohen Helm ist links daneben abgebildet: b. ist auf a. zu setzen
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0470
- Alt-/Vorsignatur
-
MU 2816 bStB Ulm: U 191
- Formalbeschreibung
-
- an den Rändern des Plattendrucks: Plattenton.- Blatt ist beschmutzt- u.r.+M: 2 Risse
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 19,6 x 14,7
Bildgröße (H. x Br. in cm): 14,2 x 9,6
Herstellungstechnik: Radierung, auf Karton aufgeklebt
Bezeichnung auf dem Original: u.: Das Münster in Ulm, wie es jetzt ist und wie es hätte werden sollen. v.a. zu b."
Der Bau dieses herrlichen Kirchengebäudes begann 1377, wurde auf Kosten der Stadt und durch Freiwillige Beiträge der Inwohner Ulms fortgesetzt und 1494 beendigt."
Künstler: Rudolf Ellenrieder (von 1781 bis 1838 in Ulm nachweisbar). U.r.: Gest. v. R. Ellenrieder"
Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 458: dieselbe Idee. [Verweis:3877;F 3/1]
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1830
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830