Akten
Abrechnungen über Zinsen und Dienste der Untertanen in Lengefeld und Reifland
Enthält auch: Register über Einnahme und Ausgabe von Jagdspanngeldern von Schellenberg, Leubsdorf, Eppendorf, Großwaltersdorf, Kleinhartmannsdorf, Gahlenz, Metzdorf, Marbach, Borstendorf, Grünhainichen, Börnichen, Waldkirchen, Witzschdorf, Gornau, Cunnersdorf, Hennersdorf, Euba, Grünberg, Plaue, Flöha, Falkenau, Hetzdorf, Thiemendorf, Görbersdorf und Kirchbach für 1677.- Spezifikationen (Verzeichnisse) über die Häußler und Hausgenossen im Amt Wolkenstein von 1623, 1644, 1646, 1650 und 1660.- Korrespondenzen des Kurfürsten Johann Georg I. mit den Amtsschössern zu Wolkenstein, Caspar von Berbisdorf und Andreas Priller über Lohndienststreitigkeiten auf dem Vorwerk Rauenstein 1611-1613.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30777 Grundherrschaft Rauenstein, Nr. 76 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: U, Nr. 31; Nr. 2
- Kontext
-
30777 Grundherrschaft Rauenstein >> 05. Frone, Erblasten, Steuern >> 05.02. Abgaben und Dienste
- Bestand
-
30777 Grundherrschaft Rauenstein
- Provenienz
-
Familie von Römer
- Laufzeit
-
1611 - 1613, 1623, 1644 - 1646, 1650 - 1660, 1677
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Familie von Römer
Entstanden
- 1611 - 1613, 1623, 1644 - 1646, 1650 - 1660, 1677