Urkunde
Erzbischof Friedrich III. von Köln überträgt dem Knappen Dietrich von Grenzau die Amtmannschaft zu Burglahr, Altenwied und Linz, verpflichtet ihn zur Unterhaltung von 6 Gewappneten und weist ihm zur Erfüllung seiner Aufgaben 300 Mark kölnisch, 63 Malter Roggen, 200 Malter Hafer, 6 Fuder Wein, 100 Hühner, aus den Dörfern Asbach, Neustadt und Windhagen von jeder Schafherde einen Hammel pro Jahr an; er erhält ferner die Wetten bis zu 5 Mark einschließlich, die höheren fallen an den Kellner zu Linz. Inseriert in dem Revers des Knappen Dietrich von Grenzau. Es siegeln Dietrich und seine Schwäger Godart von Drachenfels und Rolmann von Dadenberg.
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Abschrift des 16. Jh.
Überlieferungskommentar: Ausfertigung im Fürstl. Wiedischen Archiv zu Neuwied IV-6-2 Nr. 6, Nr. 2734 des Inventars
- Kontext
-
Kurköln II, Akten (AA 0007) >> 6. Landstände und Steuern >> 6.6. Schulden (Pfandschaften) >> 6.6.4. Einzelne Pfandschaften
- Bestand
-
AA 0007 Kurköln II, Akten (AA 0007)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1411 März 31
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1411 März 31