Zivilprozessakte

Die Vormünder von Reinhart Sebastian und Ludwig Gottfried von Hattstein, nämlich die Vettern Gottfried und Schweickard von Sickingen gegen Philipp Georg von Hattstein, Usingen

Enthält: Quad. 5: Vergleich (1568) zwischen Konrad und Georg von Hattstein

Enthält: Quad. 6: Obligation (1568) von Konrad von Hattstein über 2000 Gulden

Enthält: Quad. 7/8: Vertrag bzw. Vergleich (1598/1607) zwischen Konrad und Marquart von Hattstein

Enthält: Quad. 9: Vergleich (1563) zwischen Konrad und Georg von Hattstein betr. Erbteilung

Archivaliensignatur
1, 576
Bemerkungen
1630-1632 nihil actum
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Einweisung in die seit 1568 für 2000 Gulden verpfändeten Güter (vom Vater des Beklagten, Konrad von Hattstein), nämlich das Haus Hattstein, seinen Anteil an Arnoldshain, die Wiesen in der Kredenbach und im Weyergrund, das Hofgut Haintgen, die Einkünfte in Eisenbach und in Mauloff

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1618-1633

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1618-1633

Ähnliche Objekte (12)