AV-Materialien
Ab in die Wüste - Schwäbische Gewehre für Saudi-Arabien
Mit High-Tech und höchster Qualität auch aus Baden-Württemberg hat Deutschland Großbritannien und Frankreich überholt. Aber können wir darüber wirklich froh sein, etwa wenn 1a-deutsche Rüstungsgüter in Diktatorenhand landen?
Schon die heftige Debatte um den Export moderner Leopard 2-Kampfpanzer nach Saudi-Arabien hat gezeigt hat, wie fragwürdig solche Geschäfte sein können. Jetzt ist "Zur Sache Baden-Württemberg!" einem neuen Geschäft mit modernen deutschen Waffen aus Oberndorf auf der Spur. Solche Waffen aus dem Hause Heckler & Koch, so sagt Siemon Wezeman vom renommierten Friedensforschungsinstitut SIPRI in Stockholm, sind noch viel eher dazu geeignet, Demokratiebewegungen zu unterdrücken. Wie im Falle der Leopard 2-Panzer interessiert auch die schwäbische Saudi-Arabien-Connection die Bundesregierung offiziell - nicht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110062/106
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff Sache
-
Rüstung: Waffenexport
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Oberndorf am Neckar RW
Saudi-Arabien [KSA]
- Laufzeit
-
28. Juli 2011
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 28. Juli 2011