- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBussemacher AB 3.40
- Weitere Nummer(n)
-
3058 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 298 mm (Blatt)
Breite: 230 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Proesule quo Treuir [...] paruatabella virum.; ILLUSTRISS. AC REVERENDISS. [...] Prumiensi Administratoriperpetuo etc.; SCHONENBVrch; Von der LEYEN; NICKENICH; BORSCHEIDT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 5, 190, 67
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Porträt einer Person (JOHANN ) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1587