Bestand
Nassau-Oranien: Berg- und Hüttenkommission Dillenburg (Bestand)
Enthält: Akten 1700-1808, mit wenigen Vorakten
I. Personal
II. Eisen- und Stahlhütten, Hammerwerke, v.a. Ewersbach, Eibelshausen, Haiger, Löhnberg, Niederscheld, Steinbrücken
III. Silber-, Blei- und Kupferhütten
IV. Bergwerke
V. Steinbrüche
VI. Auswärtige Berg- und Hüttensachen
VII. Allgemeine Verwaltungssachen
VIII. Rechnungen von Hütten, Hämmern, Kupfergruben, Schiefer- und Holzgruben und Knappschaftskassen.
Weitere das Berg- und Hüttenwesen betreffende Akten befinden sich in Abt. 172 und Abt. 173.
Bestandsgeschichte: Der Bestand hat nach 1815 durch Abgaben an die Niederlande und an Preußen etwas an Umfang verloren. Er wurde unter weitgehender Beibehaltung der alten Registraturordnung verzeichnet.
Geschichte des Bestandsbildners: In den nassau-oranischen Fürstentümern nördlich der Lahn, die seit 1743 vereinigt waren, gehörte der Bergbau und das Hüttenwesen zunächst zum Dienstbereich der Rentkammer. Erst 1765 wurde die nassau-oranische Berg- und Hüttenkommission in Dillenburg als zentrale Verwaltungsbehörde für den gesamten Berg- und Hüttenbetrieb des Landes eingerichtet.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Repertorium von Runge in Anlehnung an ein Behördenrepertorium vom Ende 18. Jh. bis 1815, 1964 (masch.), mit Index für Orte, Personen und Sachen
- Bestandssignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 174
- Umfang
-
28 m
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Nassauische Territorien >> Nassau-Oranien
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Grandjean, Hugo: Über den Bergbau und das Hüttenwesen in Nassau, in: Sandberger, Fridolin: Übersicht der geologischen Verhältnisse des Herzogthums Nassau, Wiesbaden 1847. Odernheimer, Friedrich: Das Berg- und Hüttenwesen im Herzogtum Nassau, 2 Bde., Wiesbaden 1865 u. 1867.
Literatur: Becher, Johann Philipp: Mineralogische Beschreibung der Oranien-Nassauischen Lande nebst einer Geschichte des Siegenschen Hütten- und Hammerwesens, Marburg 1789
- Indexbegriff Sache
-
Ewersbach
Eibelshausen
Dillenburg
Steinbrücken
Haiger
Löhnberg
Niederscheld
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:53 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand