Akten
Gerichtsbrief
Darin: insertierte Rechtsgeschäfte von 1469 IX 20, 1469 VI 24, 1469 VII 7
Regest: Kunz von der Lann, herzoglicher Marschall, bestätigt, dass er im Auftrag Herzog Ludwigs von Bayern mit folgenden herzoglichen Räten eine Hofgerichtssitzung abgehalten hat: Michael Redrer, Dompropst in Regensburg und Kanzler, Dr. Martin Mair, Wilhelm Frawnhofer, Wilhelm und Sigmund Frawnberger, die Brüder Parzival und Lienhart Aichberger, Hans Maroltinger, Hans Tumair, Heinrich Herttenberger, Hans Ebron, Kanzler Christof Dorner, Peter Teufln und Ulrich Praitenstamer. Kläger ist Bernhard Holtschuch aus Aich, der sich durch seinen Anwalt Wilpold Vischer von Eystet vor Gericht vertreten läßt. Vischer besitzt eine entsprechende schriftliche Vollmacht [siehe Insert: 1469 X 19*]. Seinem Mandaten Holzschuh waren Kaufmannswaren (Gewänder und Tücher) durch Konrad Sträler und dessen Gesellen geraubt worden. Diese Tücher gelangten in den Besitz des Hans von Laiming, herzoglicher Pfleger in Kling. Holtschuh hat deshalb Forderungen an diesen. Hans von Laiming gibt an, über die Herkunft der Tücher erst durch einen Brief Herzog Ludwigs von Bayern erfahren zu haben [siehe Insert: 1469 X 19 **]. In einem weiteren Brief [siehe Insert: 1469 X 19***] habe Herzog Ludwig ihm, Laiming, dann die käufliche Überlassung der Tücher an den Sträler befohlen, da Herzog Albrecht von Bayern inzwischen einen Vergleich zwischen Sträler und Holtschuh herbeigeführt habe. Deshalb sei er, Laiming, dem Bernhard Holtschuh nichts mehr schuldig. Das Hofgericht folgt dieser Ansicht und weist die Klage Holtschuhs ab.
Aussteller: Lann, Kunz von der, herzoglich-bayerischer Marschall
- Archivaliensignatur
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1469 X 19
- Alt-/Vorsignatur
-
Ausfertigung, dt., Perg., ursprgl. 1 anhängendes Siegel (fehlt)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Lann, Kunz von der, herzoglich-bayerischer Marschall
Ausstellungsort: Landshut
- Kontext
-
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
- Bestand
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen
- Indexbegriff Sache
-
Gerichtsbrief
- Indexbegriff Person
-
Holzschuh, Bernhard, Aich
Fischer, Wilpold, Anwalt in Eichstätt
Lann, Kunz von der, herzoglich-bayerischer Marschall
Redrer, Michael, Dompropst und Kanzler in Regensburg und herzoglich-bayerischer Rat
Mair, Martin Dr., herzoglich-bayerischer Rat
Fraunhofen, Wilhelm von, herzoglich-bayerischer Rat
Fraunberger, Wilhelm, herzoglich-bayerischer Rat
Fraunberger, Sigmund, herzoglich-bayerischer Rat
Aichberg, Parzival von, herzoglich-bayerischer Rat
Aichberg, Leonhard von, herzoglich-bayerischer Rat
Marolting, Hans von, herzoglich-bayerischer Rat
Tumair, Hans, herzoglich-bayerischer Rat
Herttenberger zu Rosenberg, Heinrich, Stadtrichter in Landshut
Ebran, Hans von, herzoglich-bayerischer Rat
Dorner, Christof, Kanzler und herzoglich-bayerischer Rat
Teufel, Peter, herzoglich-bayerischer Rat
Breitenstein, Ulrich, herzoglich-bayerischer. Rat
Sträler, Konrad, Dieb
Laiming, Hans von, Pfleger in Kling
- Indexbegriff Ort
-
Landshut, Hofgericht
Aich (wohl Aich, Gde. Bodenkirchen, Lkr. Landshut)
Kling (Gde. Babensham, Lkr. Rosenheim), Land- und Pfleggericht
Regensburg, Dompropst
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Anwalt
- Provenienz
-
Schlossarchiv Egglkofen
- Laufzeit
-
1469 Oktober 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Schlossarchiv Egglkofen
Entstanden
- 1469 Oktober 19