Baudenkmal

Gießen, Löberstraße 13

Zweigeschossiges Wohnhaus. Der äußerst konventionelle Typus (Drempel, Zwerchhaus), der dem Bau zu Grunde liegt, wird durch das Zusammenrücken der Fenster (Mitte unbetont) und durch den in renaissancistischer Manier mit Obelisken und einem Akroter gestalteten Giebel überspielt. Bemerkenswerte Details sind die konsolgestützten Fensterbänke im Erdgeschoss und die durch Gesimsstücke zusammengefassten Fensterbekrönungen des 1. Stockes. Störend wirkt sich das Fehlen des Gesimses zwischen Erd- und Obergeschoss aus, wie es am Nachbarbau (Nr. 14), der sonst baugleich ist, noch erhalten ist. Auch die Ganzscheibenfenster mindern den Gesamteindruck. Dennoch Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen einschließlich der originalen Toreinfahrt.

Löberstraße 13 | Urheber*in: Huhn, Ludwig; Seipp, Wilhelm (Weißbindermeister) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Löberstraße 13, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
Seipp, Wilhelm (Weißbindermeister) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
  • Seipp, Wilhelm (Weißbindermeister) [Bauherr]

Other Objects (12)