Bestand

Pfarrarchiv Etzelskirchen (Lkr. Erlangen-Höchstadt) (Bestand)

Vorwort: Findmittel: Das Pfarrarchiv ist durch ein Findbuch aus dem Jahr 2012 erschlossen.

Das Umwandeln von adeligen Eigenkirchen in Pfarrkirchen erweist die starke Dynamik der Christianisierung während der Karolingerzeit und die Verbindung von geistlicher und weltlicher Macht. Deutlich wird das gerade bei den Ortsnamen mit dem Grundwort -kirchen, die auch im heutigen Bistumsgebiet auftauchen. Es sind Etzelskirchen bei Höchstadt/Aisch und Rotenkirchen im nördlichen Frankenwald. Etzelskirchen soll eine Gründung des Grafen Ezzilo von Schweinfurt sein, nach dem der Ort seinen Namen erhalten hätte. Um das Jahr 1000 hätte dieser die Kirche dem Kloster Fulda geschenkt.

Die Kirche St. Jacobus maior in Etzelskirchen war zunächst Filiale der Pfarrkirche in Lonnerstadt und verblieb bei der Bamberger Bistumsgründung in der Diözese Würzburg, wo sie 1807 aus dem Bistumsverband herausgenommen wurde. Vor 1422 wurde Etzelskirchen zur Pfarrei erhoben. Ein Großteil des Dorfes war mindestens seit dem 13. Jh. Michelsberger Lehenbesitz, weshalb auch eine Reihe von Ortspfarrern den Reihen der Mönche entstammten.

Das Pfarrarchiv selbst umfasst derzeit 681 Verzeichniseinheiten.

Liste der Pfarrer bzw. Administratoren

1139 Meginhard
1422 - 1425 Johann Schank
1431 Georg Murrlein
1462 Johann Spieß
1486 Nikolaus Löffler
1486 Friedrich Beer
1490 - 1513 Johann Werner
1513 Mauritius Wunner
1518 Konrad Striegel
1554 Stephan Streubel
1554 - 1557 Johann Kessler
1592 Veit Agricola
1600 Johann Hartmann
1608 Johann Ammon
1615 - 1619 Johann Helldörfer
1621 - 1625 Georg Basler
1634 Friedrich Bott
1655 - 1657 Benedikt Söllner
1657 - 1660 Roman Knauer
1660 - 1667 Kolumban Raab
1670 - 1675 Valentin Rebhun
1675 - 1679 Oswald Dickmann
1679 - 1693 ugustin Krebs
1693 - 1717 Bonifatius Heyd
1717 - 1724 Ildefons Hermann
1724 - 1744 Wolf Philipp Rauh
1744 - 1749 Michael Joseph Mühlich
1749 - 1762 Johann Adam Englert
1762 - 1763 Johann Valentin Volkmuth
1764 - 1772 Johann Kaspar Kreutzer
1772 - 1773 Johann Michael Bönicke
1773 - 1785 Alexander Schnell
1785 - 1787 Kaspar Joseph Meisner
1787 - 1793 Leonhard Wüchner
1796 - 1820 Michael Kaupel
1821 - 1824 Andreas Menkus
1825 - 1837 Johann Georg Stang
1837 - 1863 Johann Braunersreuther
1863 - 1886 Michael Röhrer
1886 - 1893 Johann Schuster
1893 - 1911 Thomas Schoberth
1911 - 1925 Nikolaus Frank
1925 - 1941 Michael Schmitt
1941 - 1960 Johann Dück
1960 - 1972 Georg Eckert
1972 - 1974 Heinrich Hoffmann, Pfarrverweser
1974 - 1976 Richard Staudigel, Pfarrverweser
1976 - 1980 Johann Eisend, Pfarrverweser
1980 - 1983 Peter Klamt, Pfarradministrator
1983 - 1990 Walter Dechant
seit 1991 Stefan Pröckl

Das Pfarrarchiv Etzelskirchen wird folgendermaßen zitiert: AEB, Rep. 60, PfarrA Etzelskirchen, Nr.

Reference number of holding
Rep. 60 Etzelskirchen
Extent
24 lfm

Context
>> Pfarreien und Seelsorgestellen >> Pfarreien und Kuratien

Date of creation of holding
1015 - 1974

Other object pages
Last update
20.08.2025, 12:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1015 - 1974

Other Objects (12)