Plakat

Veranstaltung

Das Freundschaftshaus im Hüttendorf mit dem Logo "Republik freies Wendland" - Text: - Veranstaltung
Urheber / Quelle: Die Platzbesetzer
Veranstaltungsplakat mit freiem Raum für Eintragungen. - Kein Tag verging imHüttendorf 1004 ohne Kulturprogramm - ob in Freien oder im sogenannten Freundschaftshaus. Es spielten Rockbands, Folkgruppen, Theaterkollektive. Es gab Auftritte von Alcatraz aus Hamburg, den Liedermachern Wolf Biermann und Walter Moßmann, dem MEK Bochum, der Bremer Band Oktoberwind, einem Jugend-Sinfonie-Orchester, und der Theaterwehr Brandheide aus dem Wendland. Ein Puppentheater-Stück über die Bauernkriege wurde aufgeführt, das "Wendland-Lied" nach der Melodie von "Brick in the Wall" und der "Räumungstango" wurden geschrieben. - Am neunten Tag der Besetzung errichteten Göttinger Theologie-Studenten eine Holzkirche. Zum ersten Gottesdienst kamen ca. 100 Menschen. Die hannoversche Landeskirche erließ drauf hin ein Predigtverbot für einen Pfarrer aus Gartow. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Bohrung, Hüttendorf, 1004, Aktion, Veranstaltung, Kunst, Kirche, Kultur,Theater.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

In copyright

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-1.1-0015
Measurements
Breite: 43,1 cm
Höhe: 60,78 cm
Material/Technique
Papier; Siebdruck; Navajo-Weiß; Grün; Dunkelblau; Braun

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
1980

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • 1980

Other Objects (12)