Archivale

Grundbesitz Darmstadt, Urkunden und Pläne

Enthält: not. Kauftvertrag (20.3.1924; Ehel. Karl Maximilian und Doris von Heyl verkaufen gen. Liegenschaften in der Weyprechtstraße in Darmstadt an die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft für Hessen zu Darmstadt, vertreten durch Regierungsrat a.D. Robert Frhr. Löw von und zu Steinfurth); Schriftwechsel, Unterlagen im Zuge der Anlegung des Grundbuches; Pläne: Wohnhaus Riedeselstraße No. 2 (1912, Architektenbüro Georg Scherer, Darmstadt); Plan: Entwässerungsanlage, Wilhelminenstraße Darmstadt; Hofraite Wilhelminenstr. Nr. 37, auch Pläne und Baugesuch für Gartenpavillion (1890); Kaufurkunden von Liegenschaften (1884 in der Weyprechtstraße, 1889 Wilhelminen- und Riedeselstraße, 1890 Weyprechtstraße); Horizontalplan über die Villa des Herrn Major à la suite von Heyl Darmstadt (Geometer Fleckenstein, Darmstadt, März 1889); Obligationen; Lageplan; Erklärung des Architekten Eduard Harres betr. Kauf eines Grundstückteils gegen Vorkaufsrecht (1879)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0426

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.04. Maximilian (v.) Heyl (1844-1925) >> 1.04.02. Vermögen, Vermögensverwaltung
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1876 - 1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1876 - 1924

Ähnliche Objekte (12)