Fotografie

Grete Wiesenthal in "Aufforderung zum Tanz", mit Schreiben an Gerty von Hofmannsthal

Choreographie: Aufforderung zum Tanz Atelieraufnahme, Ganzfiguren vor schwarzem Hintergrund. "Tanzbild", Tanzszene, Szene mit Harlekin. Grete Wiesenthal (rechts) macht einen Knicks und hebt dabei mit den Händen ihren knielangen Rock an. Ihr Blick geht nach links im Profil. Links neben ihr steht eine weitere Person im Narrenkostüm (Harlekin), die Tänzerin Liane Haid. Diese umfasst Wiesenthal am Rücken und hält in der rechten einen mit Bändern geschmückten Spiegel. Der Körper ist in einer Art Verbeugung geneigt, der Blick geht nach rechts auf Wiesenthal. Auf der Rückseite Postkartenaufdruck mit Brieftext an Gerty von Hofmannsthal: "Liebe Gertie! Ich bin zurück von Prag und hätte dich und Christiane gerne bei mir begrüßt. Habt Ihr Dienstag 5h Zeit und Lust dazu? Es grüßt Dich und Hugo Eure Gretl. Taubstummengasse 15." Auf der Vorderseite gedruckt: "Verl. Herm. Leiser, Berlin-Wilm. Phot. Becker & Maass. 1696 Grete Wiesenthal in "Tanzbild"" Vorder- und Rückseite mit Bleistiftkritzeleien Lag in Hofmannsthals Bibliothek im Buch: Ernst Curtius: Griechische Gedichte I. Berlin 1874. Zwischen S. 166 und 167. Zu Hs-25712 (= HvHDritte 545)

Auf der Vorderseite gedruckt: "Verl. Herm. Leiser, Berlin-Wilm. Phot. Becker & Maass. 1696 Grete Wiesenthal in "Tanzbild"" Mit Bleistift (von Raimund von Hofmannsthal als Kind?) bekritzelt | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: Freies Deutsches Hochstift

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal
Inventory number
Hs-Foto-0302 (zu Hs-25712)
Measurements
Länge: 136 mm, Höhe: 85 mm
Material/Technique
Schwarz-Weiß-Fotografie

Subject (what)
Ansichtskarte
Narr
Kleid
Tanz
Harlekin
Spiegel
Tanzschuh
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Fotoatelier Becker und Maass
(where)
Berlin
(when)
1916 (?)
(description)
Aufgenommen

1908 war Wiesenthal auf Tournee in Prag. Es kann natürlich auch ein späterer Aufenthalt dort gemeint sein. Hugo ist noch am Leben, d.h. vor Juli 1929.
Event
Gebrauch
(who)
(where)
Wien
(when)
1916
(description)
Abgeschickt

1908 war Wiesenthal auf Tournee in Prag. Es kann natürlich auch ein späterer Aufenthalt dort gemeint sein. Hugo ist noch am Leben, d.h. vor Juli 1929
Event
Gebrauch
(who)
(where)
Wien
(when)
1916 (?)
(description)
Empfangen

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Frankfurt am Main
(description)
Besessen

Other object pages
Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1916 (?)
  • 1916

Other Objects (12)